

Modul zur Bearbeitung von Vorkaufsrechtsanträgen
Um ein Grundstück zu erwerben, muss vor Kaufabschluss und Eintragung in das Grundbuch ein Zeugnis über die Nichtausübung bzw. das Nichtbestehen eines Vorkaufsrechts nach § 28 BauGB (Negativattest) bei der jeweiligen Kommune beantragt werden. Dies geschieht in der Regel auf postalischem Weg durch den Notar, der den Grundstückskauf beurkundet. Die zuständigen Sachbearbeiter bei der Kommune prüfen in Absprache mit anderen Fachabteilungen, ob seitens der Kommune Interesse besteht das Vorkaufsrecht auszuüben. Ist dies nicht der Fall, wird dem Notar ein Negativattest auf postalischem Weg zugestellt. Mit dem VKR-Modul kann dieser Prozess datenschutzkonform, revisionssicher und effizient abgewickelt werden – Sie sparen damit Zeit und Geld.
Notare haben über das Notarportal die Möglichkeit, den Antrag zur Ausstellung des Negativattestes online zu stellen. Gehen Anträge per Post oder E-Mail ein, können diese in das VKR-Modul übertragen werden, sodass eine vollständige Übersicht aller Anträge im VKR-Modul vorliegt.
Beteiligung von
hausinternen Fachabteilungen
Das VKR-Modul erleichtert Ihnen die Beteiligung der Fachabteilung bei der Erstellung von Negativattesten im Rahmen von Vorkaufsrechts-Anfragen. Mit wenigen Klicks beteiligen Sie alle zuständigen Abteilungen, die die Antragsdaten parallel einsehen können. Zusätzlich können Sie den Abteilungen weiterführende Informationen (Dokumente, Bilder, Karten) zur Verfügung stellen. Für eine bessere interne Abstimmung können alle Abteilungen alle Stellungnahmen einsehen und ebenfalls weiterführende Informationen hinzufügen.
Automatisierte Erstellung von
Zeugnis und Gebührenbescheid
Nach dem Abschluss der Bearbeitung werden das Zeugnis und der Gebührenbescheid automatisch erstellt und können so schneller an die Notare übermittelt werden. Die Daten des Antragstellenden und Kostenpflichtigen werden automatisch in eine Layoutvorlage übertragen, die Ihrem Brieflayout entspricht. Das Zeugnis und der Gebührenbescheid stehen Ihnen abschließend als Ausdruck zur Verfügung.
Am besten lernen Sie unsere Online-Anwendungen bei einer Online-Präsentation kennen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns.
Haben Sie Fragen zum VKR-Modul? Gerne beantworten wir Ihnen diese telefonisch. Rufen Sie uns einfach an: 0231 1891717